Das LIFO-Prinzip



Das LIFO- Prinzip (englisch Last In First Out) beschreibt die Struktur eines Stapels (englisch stack). Das Element, das als letztes eingefügt wird, wird als erstes wieder entfernt.
Ein Stapel (englisch stack) ist eine lineare Datenstruktur, die beliebig viele Objekte nach dem LIFO-Prinzip verwaltet. Das Ablegen von Objekten auf dem Stapel nennt sich push und das Entfernen von Objekten pop.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Formale Sprachen

Unterscheid DEA und NEA

Beispiel Stack und Queue