Eindimensionales Array
Eindimensionale Arrays
Eindimensionale Arrays (deutsch: Felder) sind im Prinzip einfache Listen. Diese Arrays werden mit einem Datentypen deklariert, d.h. alle Werte, die in diesem Array gespeichert werden sollen, müssen von demselben Datentyp sein, mit dem das Array deklariert wurde.Das Array ist nur so lang, wie es definiert wurde. Es besitzt ein festgelegtes Attribut (lenght), welches nicht überschritten werden kann. Sonst kommt es zur java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException.
Deklaration:
Datentyp [ ] Arrayname = new Datentyp[Länge]; /* Syntax für die Deklaration eines Arrays */ Datentyp Arrayname [ ] = new Datentyp[Länge]; /* Syntax für die Deklaration eines Arrays */
Um ein bestimmtes Element des Arrays ansprechen zu können, hat jedes Element eine Nummer, den sogenannten Index. Das erste Element bekommt den Index 0, das zweite den Index 1 usw. Mit folgender Syntax weist man einem Element des Arrays einen Wert zu:
Arrayname[Index] = Wert; /* Syntax für die Initialisierung eines Feldelementes */
Beispiel:
String [ ] namen= {"Gustaf", "Hans", "Klaus", "Maria", "Gustaf"}; /* Initialisierungsliste eines String-Arrays */ String name = namen[3]; /* Element an der Position 3 wird in der Variablen name gespeichert (hier: "Maria") */
In der ersten Zeile erzeugen wir durch Initialisierungsliste ein String-Array mit fünf Namen. In der zweiten Zeile speichern wir das Element mit dem Index 3 in der Variablen name ab. In diesem Fall enthält die Variable den Namen "Maria" (Nicht vergessen: Wir fangen bei 0 an zu zählen!).
Kommentare
Kommentar veröffentlichen